• Home
  • Shop
    • HONIG
    • GESCHENKVERPACKUNGEN
    • BIENENPRODUKTE
    • BIENENWACHSPRODUKTE
    • BIENENWACHS FIGUREN
    • BIENENWACHS KERZEN
    • NEUJAHR
    • OSTERN
    • WEIHNACHTEN
    • DIVERSE PRODUKTE
    • Online-Streitschlichtungsplattform
  • FORMULARE
    • Stockkarten
  • INFORMATIONEN
    • NEUIGKEITEN
    • WISSENSWERTES
    • ZERTIFIKATE AUSZEICHNUNGEN
  • Rezepte
    • Apfelciderhendl und Rotkraut vom Blech
    • Pralinen mit Schokokaramellfüllung
    • Süsskartoffelpommes
    • Pasticciotti al cioccolato
  • Kontakt
  • BILDER
  • Links
  • Blog
    • Bienentagebuch
    • Erwähnenswertes
    • Neue Seite
BIO-QUALITÄTSHONIG aus den Regionen
WACHAU, KREMSTAL, LANGENLOIS, GROSSKÜHBERG bei Gföhl und
LUGENDORF im WALDVIERTEL
  1. BILDER

LEITFÄHIGKEITSBESTIMMUNG HONIG

 

Erforderliche Materialien:

-       - Refraktometer

-       - Digitale Feinwaage (mit 2 Kommastellen in g)

-       - Konduktometer

-       - Becher verschraubbar mit 100 ml Fassungsvermögen

-       - Destilliertes Wasser

 

Richtwerte elektrische Leitfähigkeit µS (Mikro-Siemens) von Honig:

-       bis 400 µS               Blütenhonig

-       400 – 600 µS           Blütenhonig mit Honigtauhonig (Waldhonig)

-       600 – 800 µS           Honigtauhonig mit Blütenhonig 

-       ab 800 µS                Honigtauhonig (für die goldene Honigwabe ab 900 µS)

 

 

 

        Vorgangsweise:

  1. Wassergehalt bestimmen: Verwendung eines Refraktometer zur Bestimmung des Wassergehaltes. 
  1. Trockenmasse berechnen: Berechnen Sie die benötigte Menge Honig für Ihre Lösung. Wenn Sie beispielsweise einen Wassergehalt von 17 % haben, rechnen Sie 100 % – 17 % = 83 % Trockensubstanz. Um 20 g Trockensubstanz in 100 ml zu erhalten, benötigen Sie eine Honigmenge von 24,1 g (Formel: (100 * 20) / 83). 
  1. Honiglösung herstellen: Wiegen Sie die berechnete Honigmenge ab und geben Sie sie in einen Messbecher und füllen Sie mit destillierten Wasser auf 100 ml auf. 
  1. Honig vollständig auflösen: Schütteln Sie die Mischung bis der Honig vollständig gelöst ist. 
  1. Messen der Leitfähigkeit: Führen Sie die Sonde des Konduktometers in die fertige Honiglösung ein und messen Sie die elektrische Leitfähigkeit. Beachten Sie, dass der Wert die Leitfähigkeit des Honigs angibt, da dieser viele Mineralstoffe (Elektrolyte) enthält.
1 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2018 Bio-Privatimkerei, Lugendorf 37, 3525 Sallingberg
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen